Produkte
Artikel & Sortiment
Das Verwalten von Produkten innerhalb der eaWi Warenwirtschaft bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten und ist für die verschiedensten Geschäftsmodelle geeignet. Sie können normale Handelswaren sowie digitale Waren mit Bestandsdaten als auch Dienstleistungen verwalten.
Dabei können Sie alle Arten von Artikeln in unterschiedlichen Kombinationen mit Ihren Produkteigenschaften an Onlineshops und Marktplätze übertragen.
Variationsartikel
Funktionen
Sie können Variationen sowie Variationskombinationen je nach System vollständig auf Marktplätzen und Shop abbilden oder Artikel inkl. Variationen und Eigenschaften importieren.
Individuelle Kombinationen
In eaWi Warenwirtschaft können Sie einfache Artikel mit Variationen (T-Shirt Farbe: rot/gelb/…) aber auch Variationskombinationen (T-Shirt Farbe: rot, Größe: s / Farbe: rot, Größe: m) erstellen.
Jede Kombination ist ein eigenständiger Artikel und kann mit unterschiedlichen Stammdaten ausgestattet werden.
Schlagwörter und Produkteigenschaften
Funktionsweise
Durch Schlagwörter können Sie Produkte um artikelspezifische Informationen erweitern.
Diese Merkmale können in Onlineshops und Marktplätzen verwendet werden.
Die Warenwirtschaft erweitern
Sie können Artikel durch das Hinzufügen von Schlagwörtern für verschiedene Zwecke erweitern.
Diese Merkmale können bei Varianten als Auswahlkriterium dienen (Größe, Farbe, Material) oder in Verkaufskanälen als Suchbegriffe und Produkteigenschaften genutzt werden.
Zusätzlich können Sie Schlagwörter in der Warenwirtschaft als Produktfilter oder zur internen Verarbeitung verwenden.
Bündelartikel / Stücklisten
Funktionen
Auf Marktplätzen und in Onlineshops werden Bündelartikel als ein Produkt ausgegeben und werden bei Verkauf von eaWi gesondert behandelt.
Produktionsartikel und Bündel
Wenn Sie selbst Ware produzieren oder Artikel in Sets zusammenstellen, dann werden diese im Bündelartikel zusammengefasst.
Der Bündelartikel wird als ein Produkt angeboten, wobei im Hintergrund bei Verkauf oder Retour die Bestände der einzelnen Komponenten verändert.
Auf Dokumenten können die einzelnen Bestandteile des Bündels ausgegeben werden.
Einstellbare Preisgruppen
Preisarten
Staffelpreise und Preisgruppen mit Gültigkeitszeitraum können in Onlineshops hinterlegt werden.
Preise detailliert festlegen
Hinterlegen Sie für Kundegruppen beliebig viele Preise mit Gültigkeitszeitraum und Mengen.
Die Preise können über die Massenbearbeitung für viele Produkte zeitgleich gesetzt werden.
Bestandslose / Virtuelle Produkte
Funktionen
Produkte ohne Bestand
Artikel ohne eigenen Bestand wie zum Beispiel Lizenzschlüssel oder Techniker Stunden werden als Bestandslose Artikel erfasst.
Bestandslose Produkte werden in Dokument dargestellt dafür können aber nicht kommissioniert werden.